So fröhlich, wie die Ausstellung selbst, war auch die Midissage der beiden Künstlerinnen Christine Stangl und Andrea Haneder am Samstag Abend im MÜK. Viele liebe Gäste feierten die herzerfrischenden Werke. Die Ausstellunger "Zwischen Himmel und Erde" von Stangl (Keramik) und Haneder (Malerei) ist noch bis 28. Februar 2019 im MÜK zu sehen. Hier kann man ein Interview zur Ausstellung im Freien Radio Freistadt nachhören: https://cba.fro.at/392539
19 Fotos
Es war sehr schön, es hat uns sehr gefreut! Der zweite Schmankerl-Markt in der Samtgasse ist gut über die Bühne geangen. Trotz eisiger Kälte kamen zahlreiche Besucher und ließen sich die feinen Leckereien der Standler aus dem MÜK und aus dem Feinkostgeschäft Lanik schmecken. Der Star des Tages war Drehorgel-Kabarettist Franz Schwentner, der Groß und Klein begeisterte.
13 Fotos
Mit zahlreichen Gästen ging am Samstag die erste Modenschau im MÜK (Mühlviertel Kreativ Haus) in Freistadt über die Bühne. Der Laufsteg für die ambitionierten Models führte durch das ganze Haus – von den Werkstätten im zweiten Stock über die Galerie im ersten Stock bis in den Kreativ-Laden zu ebener Erde.
43 Fotos
Mit der "Bürgschaft" hat sie begonnen, mit einer bösen Moritat von Loriot unter kräftigen Applaus geendet - die erste Balladenstunde ging Ende Jänner im MÜK über die Bühne. Der Kabarettist und Sänger Wolfang Handlbauer hatte sich bekannte Balladen großer Meister vorgeknöpft und diese mit heiteren Abwandlungen in Mundart und homorvollen Werken gespickt.
7 Fotos
Im Mühlviertel Kreativ Haus in Freistadt, Samtgasse 4, gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Kunsthandwerk, junges Design, Kunst und Kulinarik präsentiert hier der Verein Mühlviertel Kreativ auf rund 400 Quadratmetern Ausstellungsfläche. Das MÜK ist von Mittwoch bis Samstag von 10 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Schau vorbei - wir freuen uns auf dich!
33 Fotos
Wir freuen uns sehr, wenn wir kleine Gruppen durch das Mühlviertel Kreativ Haus führen dürfen. Um Anmeldung wird gebeten an: office@muehlviertel-kreativ.at Aktuell hat uns die Goldhaubengruppe Freistadt besucht und ganz offensichtlich den Rundgang durchs Haus und die Informationen durch Mühlviertel-Kreativ-Obfrau Christa Oberfichtner sehr genossen.
8 Fotos
Zur Vorstellung ihres ersten Märchenbuches luden Brigitta und Martin Bräuer ein. Der Reichenthaler Bäckermeister ist bekannt für seine \\\\\\\"Kekse mit Sinn\\\\\\\", diese schmecken nicht nur sehr gut, sie haben auch wohltuende Wirkung aufgrund der darin enthaltenen Gewürze. Fröhliche Tierfiguren sind die Botschafter der Kekse mit Sinn. Nun gibt es zu den Figuren auch zauberhafte Märchen, die von Brigitta Bräuer bei der Buchvorstellung im Mühlviertel Kreativ Haus (MÜK) vorgelesen wurden.
16 Fotos
Mit rund 80 Gästen feierte Anton Reinthaler die Eröffnung seiner Ausstellung \"Musik für die Augen\\\" im MÜK. Der Künstler begleitete die Sopranistin Eva Maria Marschall am Klavier. Bert Brandstetter hielt die Laudatio. Die Ausstellung ist noch bis 25. Februar geöffnet, jeweils von Mittwoch bis Samstag von 10 bis 18 Uhr.
21 Fotos