Wie befruchtend das gemeinsame Vereinshaus MÜK für die Kreativität der Mitglieder des Vereins Mühlviertel Kreativ sein kann, zeigt sich an vielen Beispielen der Kooperation oder auch an der Entstehung neuer Produkte. So führte etwa eine im MÜK eingelangte Textilspende aus Reichenthal dazu, das...
MehrDanke an das Deko-Team
Aussteller/innen im MÜK haben schon bei ihrem Eintritt ihr Einverständnis dazu gegeben, dass sich das MÜK Deko-Team um die passende Präsentation der Werke kümmert. Martina Haberkorn und Carin Fürst sind mit viel Liebe und Sorgfalt am Werken und sie gestalten neben der gesamten Ausstellung auch...
MehrMit vereinten Kräften
Das MÜK in der Samtgasse in Freistadt wird getragen vom Verein Mühlviertel Kreativ. Was die Zusammenarbeit in einer Gruppe bedeutet, konnte man in den vergangenen Wochen und Monaten mit Lockdown und Corona-Beschränkungen erleben. Statt physischer Treffen der Vereinsmitglieder gab es einen regen M...
MehrWieder sechs Neue
Der Verein Mühlviertel Kreativ hat sich in den vergangenen Jahren so gut entwickelt, dass die Mitgliederzahl stetig gewachsen ist. Um die administrative, ehrenamtliche Arbeit weiterhin bewältigen zu können, hat sich der Vorstand auf eine Beschränkung auf 120 aktive Mitglieder geeinigt. Das heiß...
MehrDa steht eine Frau dahinter
Zurzeit gibt es 75 Aussteller/innen im MÜK, davon sind 50 Frauen, das sind 66,66 Prozent! Ein guter Grund sich auch beim Projekt #FraustadtFreistadt einzubringen mit der Aktion: Da steht eine Frau dahinter. Ziel des Projektes ist es, den gesamten März 2020 die MÜK-Ausstellerinnen in Szene zu setz...
MehrVielfalt macht’s aus!
Eine große Schar der Mitglieder des Vereins Mühlviertel Kreativ hat sich zum jährlichen Netzwerktreffen im Vereinshaus MÜK in der Samtgasse in Freistadt zusammengefunden. Mit Klavierklängen und Ingrid Schiller und Iris Baumann und gestärkt durch Kürbissuppe, Butterbrot und feine Mehlspeisen v...
MehrSechs neue Mitglieder
Mitglied im Verein Mühlviertel Kreativ zu sein, bedeutet vor allem eine Aufnahme in eine lebendige Gemeinschaft von Künstler/innen, Kunsthandwerker/innen, Kulinariker/innen und Kulturarbeiter/innen. Die Mitgliedschaft hat aber auch ganz praktische Vorteile. So steht das Verkaufs- und Ausstellungsh...
MehrEine Karte aus dem MÜK
Wie wär‘ es, heuer aus dem Urlaub oder dem Besuch in Freistadt nicht nur eine What’s App Nachricht zu versenden, sondern wieder einmal eine richtig schöne Ansichtskarte? Im MÜK haben verschiedene Künstler ihre Karten ausgestellt – von der original Ölmalerei bis hin zu Fotograf...
MehrSommerliche Kühle
Ein Besuch im Sommer im Kreativ-Haus MÜK überrascht. Während draußen die Hitze über den Dächern liegt, begrüßt das alte Stadthaus in Freistadt seine Gäste mit erfrischender Kühle. „Mei is bei euch gut“, so hört man Besucher sagen, die eintauchen in die Tiefe des Erdgeschoßes ...
MehrMitglied in der BioRegion Mühlviertel
Der Verein Mühlviertel Kreativ ist neuerdings auch Mitglied der BioRegion Mühlviertel. Mit dieser Mitgliedschaft bekennen sich die Kreativen zu einem Netzwerk aus Bio-Produzenten und Konsumenten. Nicht nur, weil die Kulinarik im Kunst- und Handwerkshaus MÜK in der Samtgasse in Freistadt eine wich...
MehrIn Freistadt unterwegs
Die Umgebung des MÜK näher zu erforschen, hat sich heuer der Verein Mühlviertel Kreativ vorgenommen. Und so führte der Vereinswandertag durch die Gassen der Stadt hinaus nach St. Peter. Ein genussvoller Beginn ist den Kreativen wichtig – daher startete der Vereinswandertag von Mühlviertel...
MehrAltes Handwerk zum Auftakt
Am Freitag, 10, Mai, startet die heurige Genussmarkt-Saison mit „Altem Handwerk“ und modernen Mobilitätsangeboten in Freistadt. Von 14 bis 18 Uhr gibt‘s neben regionalen Schmankerln ein vielseitiges Rahmenprogramm. Kunsthandwerker vom Verein Mühlviertel Kreativ zeigen live altes ...
MehrNeue Mitglieder willkommen!
Mühlviertel Kreativ ist als Verein organisiert und übt für die Aufnahme weiterer Mitglieder ein zweitstufiges Verfahren aus. Bewerber/innen melden sich schriftlich beim Verein und reichen Fotos von ihrenWerken, sowie einen kurzen Werdegang im Bezug auf ihre kreative Tätigkeit ein (office@muehlvi...
MehrFrühling mit dichtem Programm
Wenn die Tage länger werden, steigt auch im MÜK-Haus in Freistadt die Veranstaltungsdichte. Der Verein Mühlviertel Kreativ ist bemüht, im Vereinshaus neben dem Kreativ-Laden auch mit Workshops, Ausstellungen, Lesungen etc. Impulse zu setzen. Details dazu gibt’s unter PROGRAMM. Dabei tritt ...
MehrWeihnachtsstimmung im MÜK
Die Winterwerkschau im MÜK (Mühlviertel Kreativ Haus) ist der Höhepunkt im Veranstaltungsjahr des Vereins Mühlviertel Kreativ. – Künstler, Kunsthandwerker und kreative Kulinariker aus dem Mühlviertel präsentieren schöne Geschenke aus kleinen Mühlviertler Werkstätten. De...
MehrMÜK lädt zu Winter-Werkschau
Die Winterwerkschau im MÜK (Mühlviertel Kreativ Haus) in Freistadt ist der Höhepunkt im Veranstaltungsjahr des Vereins Mühlviertel Kreativ. Künstler, Kunsthandwerker und kreative Kulinariker aus dem Mühlviertel präsentieren handgearbeitete Erzeugnisse aus ihren Werkstätten – üb...
MehrKreativ Werk Tage abgeschlossen
Mit sehr engagierten Trainern und Teilnehmern gingen am vergangenen Wochenende die heurigen Kreativ Werk Tage für altes Handwerk auf Schloss Weinberg über die Bühne. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Seminare kamen zum Teil von weit her – so war etwa ein Ehepaar aus Wien angereist und ein...
MehrSieben neue Mitglieder aufgenommen
Mit großer Freude hat der „Rat der Kreativen“ wieder sechs neue Mitglieder bei Mühlviertel Kreativ aufgenommen. Der „Rat“ ist jenes Forum, in dem sich die Mitgliedsanwärter/innen präsentieren und ihre Beweggründe für einen möglichen Vereinseintritt erläutern. Wenn das...
MehrEin Sitzfell fürs Gemütliche
Alte Handwerkstechniken kennenlernen und an einem konkreten Werkstück ausprobieren – das steht im Mittelpunkt der KREATIV-WERK-TAGE, die 2018 bereits zum vierten Mal abgehalten werden. Die Seminarreihe wird vom Verein Mühlviertel Kreativ in Kooperation mit dem Bildungs- und Veranstaltungszentrum...
MehrWeidenkorb flechten
Alte Handwerkstechniken kennenlernen und an einem konkreten Werkstück ausprobieren – das steht im Mittelpunkt der KREATIV-WERK-TAGE, die 2018 bereits zum vierten Mal abgehalten werden. Die Seminarreihe wird vom Verein Mühlviertel Kreativ in Kooperation mit dem Bildungs- und Veranstaltungszentru...
Mehr