Wenn ihr etwas gefällt, dann will sie wissen, wie es geht. So könnte man die Grundantriebskraft von Katharina Steinegger bezeichnen. Die ehemalige Volksschullehrerin ist seit 24 Jahren mit Ihren kunsthandwerklichen Erzeugnissen auf Märkten anzutreffen.
Begonnen hat alles mit Kopfbedeckungen aus Möbelstoffen, das Material war verlockend und vorhanden, die Ideen reichlich. Die so entstandenen Hüte und Kappen fanden ihre Köpfe, sie forderten den Mut und das Selbstbewusstsein ihrer TrägerInnen. „Ich liebe dieses Spektakel, das Kokettieren, das Anprobieren, das Verändern, sich Betrachten, sich Trauen und vor allem das sich warm und wohl Fühlen,“ beschreibt die erfahrene Kunsthandwerkerin. Inzwischen arbeitet Katharina Steinegger mit benähten Wollstoffen und genähtem Wollwalk.
Später kam das Holz in ihr Leben in Form der Freundschaft mit einem begnadeten Möbelbauer. Es folgten 20 Jahre Planung und Mitarbeit an unzähligen hölzernen Raumgestaltungen.
„Ich war an der Quelle einzigartiger Hölzer, die man unmöglich einheizen konnte…“, meint Katharina und es entstanden Holzknöpfe , Holzketten, Ohrringe, Magnetfiguren, Kleinmöbel und natürlich die „intarsierten“ Jausenbretter, die dem Essen eine würdige Basis geben. Die Ideen für ihre Werke kommen plötzlich und unvermutet, an der Umsetzung wird gefeilt, probiert und getan.
EZETERA nennt sich Katharina Steineggers Label und das ist eigentlich schon eine Ansage, dass die Gestaltungskraft der Kunsthandwerkerin noch lange nicht erschöpft ist. Man darf gespannt sein, was noch alles kommt.
Heute lebt Katharina Steinegger im Waldviertel, ihr Atelier ist die Werkstatt, die Näherei und ziemlich oft auch das Wohnzimmer.
Kontakt:
E-Mail: katzine@gmx.at
Tel.: 0676/7266233
Hallo!
Ich bewundere die schönen Knöpfe. Gibtces einen online Shop?
Bitte um kurze Info. Danke und liebe Grüße
Christina Rosenblattl
Liebe Christina,
unsere Kunsthandwerker/innen im MÜK stellen überwiegend Unikate aus, die zur Präsentation in einem Onlineshop nicht so geeignet sind. ABer gerne zeigen wir dir alle unsere Schätze im MÜK in der Samtgasse in Freistadt. Im Dezember haben wir jeden Tag von 10 bis 18 Uhr geöffnet (ausg. 25. und 26. 12 und am 24. und 31. 12 nur bis Mittag).
Liebe Grüße aus dem MÜK