Zwischen Himmel und Erde – so lautet der Titel der Ausstellung von Andrea Haneder (Malerei) und Christine Stangl (Keramik) im MÜK. Die Ausstellung dauert von 2. Jänner bis 28. Februar, Mi bis Sa von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Zur Midissage laden die Künstlerinnen am 12. Jänner, ab 18 Uhr ein.
MehrWarm eingepackt
Der Winter hat mit dichtem Schneetreiben das Mühlviertel eingehüllt. Höchste Zeit, sich auch selber warm einzupacken. Im MÜK in der Samtgasse steht der Jänner ganz im Zeichen von Hauben und warmen Tüchern, gefilzten und gestrickten Kleidern und Röcken, großen geräumigen Taschen und wärmend...
MehrAusstellung: Christine Stangl und Andrea Haneder
Zwischen Himmel und Erde Andrea Haneder (Malerei) und Christine Stangl (Keramik) Jänner bis 28. Februar, Mi bis Sa von 10 bis 18 Uhr Eintritt frei Midissage mit den Künstlerinnen, 12. Jänner, ab 18 Uhr Humorvoll, poetisch oder auch skurril, so sind die Keramikwesen von Christine Stangl. Au...
MehrZu Silvester: Regionale Glücksbringer
Massenhaft Plastikschweinderl zu schenken, das war gestern – wer zu Silvester wirklich von Herzen Glück wünschen möchte, der achtet auch bei den Glücksbringern auf regionale Erzeugnisse. Handgemachtes und Einzigartiges zum Jahreswechsel bietet das MÜK (Mühlviertel Kreativ Haus) in Freistadt....
MehrErste Geschenke-Tauschparty im MÜK
Was tun, wenn ein Geschenk nicht passt? Das MÜK in der Samtgasse in Freistadt lädt ein zum Tauschen oder Spenden mit der ersten Geschenke-Tauschparty am Freitag, 28. Dezember, von 16 bis 18 Uhr. Das siebente Paar gestrickter Socken? Die Vase, die so gar nicht zur Einrichtung passt? Zwei Bücher de...
MehrKunst für Afrika
Mit seinen Aquarellen ist der Freistädter Maler Rudi Prinz schon seit vielen Jahren gern gesehener Aussteller. Auch im MÜK waren seine Werke bereits zu sehen. Seit mehreren Jahren stellt er aus seinem Schaffen einen Bildkalender zusammen und spendet den Verkauf desselben für einen guten Zweck. He...
MehrWorkshop: Kinderbuch selbst gemacht
Ein Bilderbuch, das die Eltern selbst gestaltet haben, wird sicher zum unvergesslichen und einzigartigen Erlebnis unterm Weihnachtsbaum. In diesem Workshop mit Jennifer Pichelkastner haben Mamas und Papas die Möglichkeit, ihre eigene Kreativität zu zeigen und ihrem Kind ein ganz besonderes Weihnac...
MehrLast-Minute-Shopping im MÜK
Der Blaudruckpolster für die beste Freundin, die Keramik-Kugel für die Nachbarin, der Edel-Whisky für den Bruder – die Ideen für Geschenke in letzter Minute gehen nicht aus im MÜK. Wer schnell und trotzdem sinnvoll und wertvoll schenken möchte, findet hier sicher das Richtige. „Wir...
MehrSüßes unterm Weihnachtsbaum
Die Kulinarik hat einen fixen Platz im Angebot des Kreativ-Ladens im MÜK in Freistadt, in der Samtgasse. Gerade zur Weihnachtszeit erfreuen sich Geschenke, die man mit Genuss verspeisen kann, großer Beliebtheit. Allen voran, sind Schokoladen und Kekse zu nennen – etwa die feinen Kekse mit Si...
MehrWerbepartner werden im MÜK
Das Mühlviertel Kreativ Haus ist nicht nur ein wunderschönes Ausstellungshaus. Es entwickelt sich auch immer mehr zum Ausflugsziel für Freistadt-Besucher. Gerne bummeln Gäste durch das Haus, genießen die besondere Atmosphäre und betrachten in aller Ruhe die ausgestellten handwerklichen und kü...
MehrWeihnachtsstimmung im MÜK
Die Winterwerkschau im MÜK (Mühlviertel Kreativ Haus) ist der Höhepunkt im Veranstaltungsjahr des Vereins Mühlviertel Kreativ. – Künstler, Kunsthandwerker und kreative Kulinariker aus dem Mühlviertel präsentieren schöne Geschenke aus kleinen Mühlviertler Werkstätten. De...
MehrMÜK lädt zu Winter-Werkschau
Die Winterwerkschau im MÜK (Mühlviertel Kreativ Haus) in Freistadt ist der Höhepunkt im Veranstaltungsjahr des Vereins Mühlviertel Kreativ. Künstler, Kunsthandwerker und kreative Kulinariker aus dem Mühlviertel präsentieren handgearbeitete Erzeugnisse aus ihren Werkstätten – üb...
MehrBuchpräsentation: Private Taste
„Warte auf mein Kochbuch!“ war in den letzten Monaten die Antwort von Anita Moser auf die vielen Nachfragen in ihrem Blog oder auf Facebook, wenn sie Fotos ihrer selbst gekochten Gerichte in den Social Media Kanälen veröffentlicht hat. Jetzt hat das Warten ein Ende – die erfolgreic...
MehrAllerlei Lustiges
G`schichteln, Anekdoten und Erinnerungen, Verse und Sprücherl, Unsinn oder vielleicht auch Weisheiten ……….. Lustiges Allerlei zum Schmunzeln (oder Lachen) liest und spielt Wolfgang Handlbauer im MÜK, in der Samtgasse in Freistadt. – Freut euch auf eine humorvo...
MehrMühlviertler Craft-Beer-Verkostung
Die neue Bier-Kultur – Mühlviertler Craft Beer-Verkostung mit Christian Ruhsam Mittwoch, 7. November, 18 bis 19.30 Uhr Teilnahmebeitrag: 39,90 Euro Anmeldung: info@biertempel.at Handwerkliche Biere aus dem Mühlviertel gibt es zuhauf – und das in höchster Qualität. Die Variation zwischen den ...
MehrNeue Ausstellerinnen am Start
Die Vielfalt im MÜK ist mit erstem November wieder um einige interessante Aussteller/innen angewachsen. So werden Michael Mallinger, Hauben gstrickt und gehäkelt (Mitglied Mühlviertel Kretiv) Gisela Füreder, Kalligraphie (Mitglied Mühlviertel Kreativ) Monika Winkelbauer, Textile Unikate (Mitgl...
MehrTage des offenen Ateliers im MÜK
Kunst, Handwerk und Kulinarik aus dem Mühlviertel sind die Ausstellungsschwerpunkte im MÜK. Auf mehr als 300 Quadratmetern erstreckt sich die Dauerausstellung über zwei Etagen. Im Galerieraum präsentieren Künstler bei Wechselausstellungen Ihr Können. Aktuell ist die Ausstellung „Textile ...
MehrMehenna-Nachmittage
Du suchst einen natürlichen Weg, deine Haut für eine bestimmte Zeit zu schmücken? Dann bist du bei den Mehenna-Nachmittagen von Melanie Zach genau richtig. Melanie malt Temporäre Tattoos mit 100% natürlichen Pflanzenfarben, die im Rahmen der Europäischen Kosmetikverordnung zugelassen und...
MehrSieben neue Mitglieder aufgenommen
Mit großer Freude hat der „Rat der Kreativen“ wieder sechs neue Mitglieder bei Mühlviertel Kreativ aufgenommen. Der „Rat“ ist jenes Forum, in dem sich die Mitgliedsanwärter/innen präsentieren und ihre Beweggründe für einen möglichen Vereinseintritt erläutern. Wenn das...
MehrEin Sitzfell fürs Gemütliche
Alte Handwerkstechniken kennenlernen und an einem konkreten Werkstück ausprobieren – das steht im Mittelpunkt der KREATIV-WERK-TAGE, die 2018 bereits zum vierten Mal abgehalten werden. Die Seminarreihe wird vom Verein Mühlviertel Kreativ in Kooperation mit dem Bildungs- und Veranstaltungszentrum...
Mehr